Dr. Matthias Kromayer ist Managing Partner beim Münchner Venture-Capital-Unternehmen MIG Capital AG, wo er seit 2010 den Bereich Life Sciences verantwortet. In dieser Rolle begleitet er Investments von der Auswahl über die Entwicklung bis hin zum erfolgreichen Exit und konzentriert sich insbesondere auf Unternehmen aus Biotechnologie, Medizintechnik, Diagnostik und Pharmakologie. Er studierte Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie am King’s College London und promovierte im Bereich Molekularbiologie. Nach seiner wissenschaftlichen Laufbahn wechselte er in die Unternehmensberatung und sammelte dort umfassende Erfahrung in Strategie- und Innovationsprojekten, bevor er in die Welt des Venture Capital einstieg. Dr. Kromayer bringt so eine seltene Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz, unternehmerischem Denken und Investmentexpertise mit. Er gilt als Brückenbauer zwischen Forschung, Kapital und Markt – mit dem Anspruch, vielversprechende Technologien so zu entwickeln, dass sie sowohl einen medizinischen als auch wirtschaftlich nachhaltigen Nutzen haben.

Uwe Wolff
CEO
NAÏMA
Uwe Wolff ist CEO der NAÏMA Strategic Legal Services GmbH mit Sitz in Berlin. Nach einem begonnenen, aber nicht abgeschlossenen Jurastudium wandte er sich dem Journalismus zu, arbeitete für mehrere große Tageszeitungen und war anschließend zehn Jahre lang als USA-Korrespondent eines führenden deutschen Nachrichtenmagazins in New York City tätig. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2001, etablierte er Litigation-PR – die strategische Rechtskommunikation – als neue Disziplin in Europa. Heute berät er nationale und internationale Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten, Krisensituationen, beim Reputationsmanagement und bei der Abwehr von Desinformationsangriffen. Sein jüngstes Buch „Desinformationsangriffe auf Unternehmen abwehren“ erschien bei Springer Gabler und wird demnächst von Springer Nature (USA) auch in englischer Sprache international veröffentlicht. Darüber hinaus ist Uwe Wolff Co-Direktor der globalen Crisis and Litigation Communicators’ Alliance mit Sitz in London.

Dr. Georg Kääb
Chefredakteur transkript
Biocom AG
Georg Kääb studierte Biologie in Regensburg und München, forschte und promovierte am Max-Planck-Institut für Neurobiologie in Martinsried. Nach seiner wissenschaftlichen Ausbildung wechselte er in die Kommunikationsarbeit und schrieb zunächst als freier Journalist u.a. für Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT. Anschließend war er für den Verband der Biologen (vdbiol/VBio) tätig. Von 2007 bis 2021 verantwortete er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Netzwerkorganisation BioM in München. Dort begleitete er die Entwicklung des bayerischen Biotechnologie-Clusters und war an Standortmarketing, Clusteraufbau, Investorenansprache sowie an zahlreichen Konferenzen und Publikationen beteiligt. Seit 2021 ist er zurück im Fachwirtschaftsjournalismus. Als Chefredakteur des Magazins „transkript“ berichtet er über Entwicklungen in der Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche im deutschsprachigen Raum (DACH). Ergänzt wird dies durch Beiträge im European Biotechnology News Magazine mit europäischem Fokus. Seine thematischen Schwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Innovation, Unternehmensentwicklung, Finanzierung und Standortpolitik.